Bildschirm abdunkeln und Blaulichtfilter für besseren Schlaf: f.lux, Twilight im App-Test

Schlaf und Smartphones vertragen sich nicht - aber diese Apps helfen!
Schlaf und Smartphones vertragen sich nicht – aber diese Apps helfen!

In Zeiten der Digitalisierung ist es oft schwer sich von seinem Smartphone oder Laptop loszusagen. So wird das Smartphone oft mit ins Bett genommen oder bis spät Nachts am grellen Monitor gearbeitet. Das helle, blaue Licht der Displays ist nicht nur ungesund für unsere Augen sondern auch für unseren Hormonhaushalt und das Gehirn – wir schlafen schlechter ein. Unserem Gehirn wird vorgegaukelt, dass es heller Tag ist und es werden keine oder nur wenige Hormone ausgeschüttet die unseren natürlichen Schlafrhythmus regulieren. Das führt dazu, dass wir schlechter einschlafen können.

Für viele Leute ist der Blick auf das Smartphone jedoch unverzichtbar und trotz der einbrechenden Dunkelheit muss noch am Computer gearbeitet werden. Hier können uns Programme wie f.lux und Twilight helfen. Diese wurden extra entwickelt um die Displayfarbe und Helligkeit mit abnehmenden Sonnenlicht zu regulieren. Und die gute Nachricht gleich zu Beginn: Die meisten dieser Programme, wie der Platzhirsch f.lux, sind kostenlos und bieten trotzdem vollen Funktionsumfang!

 

*UPDATE – Jetzt auch für iOS – unten im Artikel*

f.lux – Reguliert Helligkeit und Farbe des Bildschirms

Verfügbar auf Windows, Mac OS X, Linux

f.lux zum Verdunkeln des Bildschirms
f.lux zum Verdunkeln des Bildschirms

f.lux ist sehr einfach zu bedienen und auf den drei wichtigen Desktop Plattformen verfügbar – Windows, OS X und Linux. Das Programm ist schnell installiert und verrichtet dann im Hintergrund seine Arbeit.

Nach der Installation reicht es die Postleitzahl oder den Namen der Stadt einzugeben in der man wohnt. Schon weiß f.lux wann die Sonne auf- und wieder untergeht. Nach diesen Zeiten wird die Helligkeit und die Farbeinstellungen des Monitors geregelt. Das Bild hat bei Sonnenuntergang einen Rotstich. In einem Zeitraum von 20 Sekunden bis 60 Minuten geschieht diese Änderung. Das Auge gewöhnt sich sehr schnell an die Änderung und nach einigen Minuten fällt einem die Farbveränderung nichtmehr auf.

F.lux ist über die Taskleiste erreichbar
F.lux ist über die Taskleiste erreichbar

Designer und Photoshop-Künstler die zum Arbeiten eine farbgenaue Anzeige brauchen können f.lux jederzeit deaktivieren oder für eine Stunde pausieren.

f.lux für iOS auf iPad und iPhone?

Leider ist das nicht möglich. Apple verbietet Apps zur Änderung der Bildschirmfarbe – leider! f.lux ist ein Segen für die Gesundheit und hilft schneller einzuschlafen. Es gibt jedoch Möglichkeiten wie 9to5mac aufgelistet hat.

Die App für Android: Twilight

Die Twilight App ist für Android verfügbar und reguliert auch hier den blauen Anteil des Bildes
Die Twilight App ist für Android verfügbar und reguliert auch hier den blauen Anteil des Bildes

Anders als bei iOS Nutzern haben Android Nutzer die Möglichkeit so eine App zu verwenden. Es gibt verschiedene Apps aber die beste Erfahrung haben wir mit Twilight gemacht (und nein wir meinen nicht das Buch – aber das kann sicherlich auch beim Einschlafen helfen).

Twilight ist kostenlos über Google Play erhältlich und erhält dort eine Bewertung von 4,6 Sternen! Ähnlich wie f.lux nutzt Twilight die aktuellen Standortdaten des Geräts und reguliert nach dem natürlichen Sonnenzyklus die Farbe des Displays und nimmt die blaue Farbe aus diesem.

 

Fazit: Funktionieren diese Apps wirklich?

Die Antwort ist ganz klar: Ja!

Wissenschaftliche Untersuchungen und Experimente haben bewiesen, dass blaues Licht den natürlichen Rhythmus des Menschen stören kann und dieser hat direkten Einfluss auf den Schlaf und das Einschlafen. Durch blaues Licht entstehen direkt Probleme beim Einschlafen.
Rezeptoren im Auge – genannt Melanopsin – sind für genau dieses blaue Licht empfindlich was zur Unterbindung der Melatonin-Produktion verantwortlich ist. Melatonin ist ein elementares Hormon für den Schlafrhythmus des Menschen!

Durch diese Apps wird das blaue Licht gefiltert – Melatonin wird ausgeschüttet – und trotz der Nutzung von Laptop, Computer oder Smartphone kann man schnell einschlafen. Und in den beiden vorgestellten Fällen (f.lux und Twilight) ist das sogar noch komplett kostenfrei!

 

Update: Nightshift jetzt auf für iOS verfügbar!

Mit der neuen iOS Version 9.3 die von Apple am 21.03.2016 veröffentlicht wurde integriert Apple jetzt den “Nightshift” Modus fest in das Betriebssystem. Das heißt Apple Nutzer brauchen keine zusätzliche App um ihren Schlaf zu verbessern – das ist doch mal eine tolle Neuigkeit für alle Nutzer!